Unser Angebot für Live- und Online- Veranstaltungen
free media scope möchte Sie über alle Sinne erreichen, also multimedial – und persönlich, live, vor Ort!. Wir bieten daher „klassische“ Printprodukte ebenso an wie und „neoklassische“ Blogs und Podcasts.
Einen Blick auf vergangene Veranstaltungen gibt es Hier.
Besonders gerne aber teilen wir unsere Live-Erlebnisse mit unseren Gästen. Mit persönlichen Begegnungen, lebendigen Erfahrungen, Austausch und Diskussionen. Dazu gehören das Workshop-Reiseprogramm HeldenreiseN sowie Vorträge und Workshops – und natürlich unser BücherCAFÉ.
Vortrag + Diskussion (kostenlos):
Selbstbestimmung: Plan B oder Heldenreise?
Die Sehnsucht nach einem selbstbestimmteren Leben, einem persönlichen „Plan B“ wächst. Doch wie wird aus Sehnsucht Realität? Dieses Format bietet informative und provokante Vortragsimpulse als Grundlage für die Publikums-Diskussion.
Wir erfahren, was Selbstbestimmung mit schonungsloser Selbstkritik und mit unseren Grundüberzeugungen zu tun hat. Und wir diskutieren die Möglichkeiten und Schritte dahin.
Weitere Infos „Plan B oder Heldenreise?“
HIER
Workshop: Im Falschen Film. Trugbildern und Scheinrealitäten auf der Spur.
Unsere medialisierte Welt mutet immer mehr an wie eine „Truman Show“. Wie ist das möglich?
Weil wir gar nicht glauben, was wir alles glauben!
Der Workshop bietet eine informativ-unterhaltsame Mischung aus Vortrags-Impulsen, gemeinsamem Austausch, kreativen und Erlebniselementen. Geist, Körper und Seele werden angesprochen.
Infos, Preise & Terminvereinbarung „Im Falschen Film“
HIER.

fms-Verlag BücherCAFÉ
in verschiedenen Lokalen, Eintritt frei, Verzehr erwünscht
Wir sprechen natürlich über Bücher. Wir lesen Passagen vor, gerne auch szenisch. Wir diskutieren miteinander und amüsieren uns gegenseitig.
Bücher aus allen Zeiten wollen wir uns präsentieren, Lieblingsbücher vor allem.
Dieses Live-Format entsteht gerade erst. Weitere Infos und Termine
„BücherCAFÉ“ gibt’s also erst demnächst
HIER.
***
Lesen wir! Hören wir! Treffen wir uns! – zum Lesen, zum Sehen, zum Zuhören, zum Diskutieren, zum voneinander Lernen, für jede Art zwischenmenschlichen Austausch.
Denn wir sind überzeugt: Gedruckte Informationen, die man anfassen kann und Menschen, die man direkt ansprechen kann, die wird es noch geben, wenn alles Digitale längst in irgendeinem Metaversum vaporisiert ist. 😉



