Selbstbestimmung: Plan B oder Heldenreise?


Die Themen und Überschriften des Vortrags:

* Ist ein selbstbestimmtes Leben / ein „Plan B“ überhaupt nötig?
* Warum ist ein wirklich selbst bestimmtes Leben eigentlich so schwer?
* Wie viel bzw. wie wenig Plan ist nötig für „Plan B“?
* Kann ein „Plan B“ gelingen, solange er keine „Heldenreise“ ist?
* Die eigenen Grundüberzeugungen „aufräumen“: Voraussetzung für mündige Urteilskraft.
* Wie entstehen Wahrnehmungen, Grundüberzeugungen und unsere Persönlichkeit?
* Wie Kommunikation unsere Wahrnehmungsfilter beeinflusst bzw. manipuliert.
* Selbstbestimmung heißt, Verantwortung für die
eigene Wahrnehmung übernehmen.

.

Die nächsten Termine: