Mediale Manipulation erkennen

Ideen & Lösungen im SkizzenBLOCK


Strategien der Indoktrintion und Kognitions-Steuerung sind nicht immer leicht zu erkennen oder gar zu entschlüsseln. Aus zunächst „nur“ gezielt gesetzten Informationslücken können dreiste Lügen werden. Werden die dann mit großer Reichweite versendet, mutieren sie nicht selten zur massenpsychologischen Waffe und beeinflussen ganze Weltbilder.


***


Ich kenne beides sehr gut, Land und Stadt, und ich bin unter anderem Kommunikations-Analyst, daher bewerte ich mal, was dieses vordergründig harmlose Meme verkündet.

Beginnen wir mit grundlegenden Fragen der Kommunikationsanalyse:

Wer kommuniziert (Sender)?
Es ist hier die „Quarks“ Redaktion des öffentlich rechtlichen Senders WDR. Dieser unterliegt besonderen Anforderungen bezüglich der sachlichen Korrektheit, Neutralität und Ausgewogenheit seiner Publikationen.

An wen richtet sich die Botschaft (Empfänger)?
„Quarks“ ist eine Bildungs- und Wissenschafts-Sendung für Kinder- und Jugendliche. Erwachsene, Eltern, Erzieherinnen, und Lehrer werden aber immer mit adressiert. Wir können also von einer recht zahlreichen Zielgruppe ausgehen, darunter Multiplikatoren, die in weite Teile der Gesellschaft ausstrahlen.

Was ist der Inhalt, die Botschaft?
Hier liegt das Problem: Es sind mehrere Botschaften – auf unterschiedlichen Ebenen.
Wer diese mehrfachen Botschaften und unterschiedlichen Dimensionen nicht kennt und sieht, ist den (eigentlichen) Sendern hilflos ausgeliefert.

Schauen wir also:

1. Dimension: Die Botschaft, die das Medium und das Format senden.
>> Dies ist eine verlässliche Quelle, der Inhalt mit wissenschaftlichen Maßstäben recherchiert, nach pädagogischen Maßstäben aufgearbeitet. <<

2. Dimension: Die Sach-Botschaft in Bild und Text.
>> Mehrere Faktoren belegen, dass das Leben in der Stadt gesünder ist, als auf dem Land. Die Begründung, das vermittelte Narrativ: In der Stadt gibt es viel mehr Möglichkeiten und kürzere Wege, daher mehr Bewegung, das ist gesund und gut. <<

Erste Analyse: An diesem Narrativ stimmt nichts.
Zunächst einmal wegen der fehlenden Logik: Was ist ungesund oder ungesünder daran, „nur“ Fussball statt auch Basketball und anderes zu spielen? Vor allem aber wegen der zahllosen Lücken: Zahlreiche Möglichkeiten, die es NUR auf dem Land und nicht in der Stadt gibt, werden gar nicht erwähnt. Auch wird die Zahl der Möglichkeiten nicht in Relation zur Einwohnerzahl gesetzt.
Aus beidem (und weiterem) ergibt sich das Gegenteil der hier vermittelten Botschaft.

3. Dimension: Bearbeitung der Grundüberzeugungen und Weltanschauungen.
Jetzt springen wir mal direkt zur Analyse, die Hintergründe würden hier den Rahmen sprengen. Für diejenigen, die diese Hintergründe kennen, ist aber unmittelbar auffällig:

Dieses sachlich falsche Narrativ stützt das Konzept der 15-Minuten-Stadt.

Dieses u.a. von der UNO im Rahmen der Agenda 2030 und von der Bundesregierung als städtebauliches Leitbild verfolgte Konzept versucht uns weis zu machen, dass „Käfighaltung“ in Megastädten das Beste für uns alle sei – und für den Planeten! Die Schlagworte „CO2“ und „Nachhaltigkeit“ ersetzen hier jeden Menschenverstand.

Der Agenda 2030 sieht sich der WDR nicht nur offensichtlich, sondern ausdrücklich im Namen aller Gebührenzahler und künftigen Käfigbewohner verpflichtet, siehe HIER. Diesen Zielen ist der WDR ganz offensichtlich viel stärker verpflichtet, als seinem eigentlichen öffentlich-rechtlichen Auftrag und den Interessen der Gebührenzahler.

4. Dimension: Die übergeordnete Macht-Dimension.
Die Agenda 2030, die Erzählungen von „Nachhaltigkeit“ und „Klimaneutralität“ hängen nicht im leeren Raum. Wir haben es vielmehr mit einem ganzen Agendagebilde zu tun, seit Jahrzehnten entwickelt von und im Interesse globaler Machtzentren.

Aus dieser Perspektive ist leicht erkennbar, dass dieses Meme direkt an eines der ebenso zentralen wie vergifteten Macht-Narrative der letzten Jahre andock: Staat, Medien, Macht-Eliten und (Pharma) Konzerne kümmern sich um unsere Gesundheit. Wenn wir ihnen darin nicht folgen, gefährden wir uns und andere.

Es ist also eine mentale Fernsteuerung der TV-Konsumenten im Dienste globaler Machtinteressen, der dieses scheinbar harmlose Meme in Wahrheit dient.

Für alle, die das überinterpretiert finden:
Es geht bei der kognitiven Kriegsführung gegen uns Bevölkerungen zunächst nicht um besondere Bedeutungsschwere der Botschaften, sondern vielmehr um die Omnipräsenz solcher vermeintlich harmloser Botschaften auf allen Kanälen. Und es geht um deren ständige Wiederholung, Marketing-Strategen kennen das als „Branding“ und wissen, dass es hervorragend funktioniert. Die Narrative sollten sogar zum Zwecke des Branding besonders harmlos und niederschwellig daher kommen, damit unser geistiges Immunsystem nicht rebelliert.

Die bedeutungsschweren Botschaften können dann wunderbar auf die so geformten Weltanschauungen aufsatteln – zur Angsterzeugung vor allem. Beispiel: Über Jahrzehnte wurde uns das Narrativ der Gefährlichkeit von Viren eingetrichtert und das 21. Jahrhundert – angeblich wegen des globalen Flugverkehrs als Übertragungsweg – zum Jahrhundert der Pandemien ausgerufen. Vorab, schon in den 1990er Jahren! – Machen wir uns das bewußt, wundert uns nicht mehr, welch gigantische Angstwelle 2020 quasi auf Knopfdruck erzeugt werden konnte. Es war nur Grippe wie immer, aber in vielen Millionen auf Virenangst programmierten Köpfen fand etwas ganz anderes statt …

Das ist immer wieder möglich, weil mindestens 90% der Menschen die hier beschriebenen übergeordneten Dimensionen der Kommunikation nicht sehen – und sie selbst auf Hinweis nicht ernst nehmen. Die gefährlichen Botschaften dieser Ebenen graben sich daher ungebremst in ihre Grundüberzeugungen ein. Selbst dann, wenn sie auf der vordergründigen Inhaltsebene dem ein oder anderen nicht zustimmen. An die durch Dauerbeschall installierten Grundüberzeugungen wie „Gesunde Bewegung ist in der Stadt einfacher als auf dem Land, wo schon Bewegungsmangel herrscht“ wird zu gegebener Zeit – z.B. wenn die 15-Minuten Agenda in die nächste Stufe eintritt – medial und kommunikativ wieder angedockt, da können wir sicher sein.

5. Dimension: Die globale Strategie der Kognitions-Steuerung.
Auch noch ohne KI und „Neuralink“ wissen die Denkfabriken der Machteliten schon seit Jahrzehnten recht genau, wie wir ticken. Und sie steuern uns sehr professionell und geschickt.

Was hat dieses von mir „überinterpretierte“ Meme damit zu tun?

Nun, eine der Steuerungs-Strategien ist das so genannte „Predictive Programming“ (Vorausschauende Programmierung), wir sahen das bei den Viren schon. „Dies wurde erstmals von dem Forscher Alan Watt beschrieben und vorgeschlagen, der das Predictive Programming wie folgt definiert: ‚Predictive Programming ist eine subtile Form der psychologischen Konditionierung, die von den Medien bereitgestellt wird, um die Öffentlichkeit mit geplanten gesellschaftlichen Veränderungen vertraut zu machen, die von unseren Führern umgesetzt werden sollen‘.“ (weltgeschehen.info)

Denkfabriken wissen zudem, dass eine Minderheit von uns für die Botschaften der Mainstreammedien nicht mehr erreichbar ist, man will aber die Deutungshoheit und den Einfluss in der verbleibenden Mehrheitsgesellschaft behalten.

Wer um diese beiden Motivationen weiß, sieht vermutlich, dass hier in Gestalt der „Quarks“Redaktion gezielt einem Trend entgegen gearbeitet wird, der in der Mehrheitsgesellschaft noch gar nicht angekommen ist, von Teilen des ehemaligen „Coronawiderstands“ aber längst praktisch umgesetzt wird. Man könnte ihn als „Raus-Trend“ bezeichnen:
1. Raus aus den Strukturen – die dich z.B. zur Spritze zwingen wollen.
2. Raus aus Deutschland – denn hier ist und wird es besonders schlimm.
3. Raus aus den Städten – denn hier steht die Infrastruktur der digitalen Totalkontrolle bereits bzw. schon bald.

Bevor also dieser „Raus“-Trend in der Mehrheitsgesellschaft ankommt, wird strategisch kühl und vor allem präventiv, also vorab dagegen gearbeitet. Mittels Staatsinstrumenten wie „Wegzugssteuer“, aber eben nicht zuletzt mit Massenkommunikation kognitiv steuernd. Über die Medienkanäle, die die Machtzentren kontrollieren – wie dieses Meme des WDR zeigt – wird die geplante 15-Minuten-Stadt-Käfighaltung positiv besetzt und dergestalt zur Grundüberzeugung von Millionen gemacht.

Damit lässt sich dann manipulativ weiter gut arbeiten …


***


„Scheinrealitäten erkennen und sich davon lösen“ ist ein zentrales Thema unserer Angebote. Wie im Workshop „Im Falschen Film. Trugbildern und Scheinrealitäten auf der Spur.“ Und es ist ein wichtiges Element unserer Workshop-Reisen: HeldenreiseN in die Selbstbestimmung.

(Screenshot/Grafik: Henning Rosenbusch)