
Unser Podcast namens „RadioLUX – der lichte Podcast“ bemüht sich um Beiträge „voll freundlicher Helligkeit“ (Duden). Wir meinen damit eine gut zu konsumierende Mischung aus Erhellendem und Erheiterndem.
RadioLUX beleuchtet das undurchsichtige Zeitgeschehen aus den Lichtquellen „Entstehungsgeschichte“, „Begriffe und Logik“ sowie „Zusammenhänge und Netzwerke“. Wir kommentieren und diskutieren mit Fachleuten und mit Hörerinnen und Hörern das aktuelle reale Geschehen und die Medienwirklichkeit.
Da RadioLUX die schon Teilerleuchteten ebenso im Scheinwerferkegel hat wie alle, die den Schalter noch suchen, geschieht das in unterschiedlichen Formaten von einfach bis anspruchsvoll. Wir erzählen die Geschichten um und hinter den Nachrichten, erklären Begriffe, Ideologien und Ideen, stellen Personen und Netzwerke vor und zeigen Zusammenhänge auf, die wir für das Verständnis unserer Gegenwart und die Gestaltung unserer Zukunft für wichtig und entscheidend halten.
In eingelesenen Beiträgen des SkizzenBLOCKs und anderer Medien, in RadioLUX Features, Interviews, Diskussionsrunden und Kommentaren sowie O-Tönen aus Vortrags-Mitschnitten, von der Straße oder aus dem fms-Verlag Büchercafé.
Damit die Miene aller Beteiligten auch weiter leuchtet, mischen wir das Ganze mit Musik, Satire und Albernheiten.
Das RadioLUX Programm